Buchbare Angebote
Während der Ausstellungslaufzeit bieten wir Ihnen buchbare Führungen sowie handlungsorientierte Workshops für Schulklassen an. Das vollständige Begleitprogramm zur Ausstellung finden Sie unter Termine.
Zwischen VEB und Mokka-Milch-Eisbar
Begleiten Sie Ost-Berlin auf dem Weg zur sozialistischen Metropole! Ein Stadtmodell und verschiedene Objekte beleuchten die Facetten des Alltags in der „halben Hauptstadt“, und eine mediale Straßenbahnfahrt lädt zur Spurensuche ein.
offene Führung: 10,00 / 7,00 Euro inkl. Museumseintritt (jeden Sonntag 16 Uhr)
Gruppenführungen: 40,00 Euro (bis zehn Personen, jede weitere Person 4,00 Euro), zzgl. ermäßigter Museumseintritt pro Person
fremdsprachige Führungen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch): 50,00 Euro (auf Anfrage, bis zehn Personen, jede weitere Person 5,00 Euro), zzgl. ermäßigter Museumseintritt pro Person
Weitere Informationen und Buchung über das Stadtmuseum Berlin unter: (030) 24002 162 | info@stadtmuseum.de
„Wende 30, die Unvollendete“
1989 und 2019, Systemwechsel und Transformationsgesellschaft: Eine Spurensuche durch die neun Themenräume der begehbaren Suchmaschine, Kunst- und Wunderkammer im U144 Untergrundmuseum.
Ort: U144 Untergrundmuseum
Eintritt: 12,– / 10,– Euro
Weitere Informationen und Buchung unter: www.untergrundmuseum.de
Handlungsorientierter Workshop
Die Kinder entdecken den Schulalltag in Ost-Berlin und suchen in alten Schulsachen nach Hinweisen auf die politische Einflussnahme
des Staates.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 4,– pro Person (mind. 60,– Euro) | inkl. Materialkosten
Begleitperson frei
Weitere Informationen und Buchung über das Stadtmuseum Berlin unter: (030) 24002 162 | info@stadtmuseum.de
Handlungsorientierter Workshop
Die Jugendlichen untersuchen die Geschichte des geteilten Berlins. Sie nehmen die Bildungspolitik in den Blick und vergleichen den
Schulalltag in Ost-Berlin mit ihrem eigenen.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 4,– pro Person (mind. 60,– Euro) | inkl. Materialkosten
Begleitperson frei
Weitere Informationen und Buchung über das Stadtmuseum Berlin unter: (030) 24002 162 | info@stadtmuseum.de